 |

Ziel
Konflikte können Arbeitsprozesse lähmen oder blockieren. Doch in
jedem Konflikt steckt auch das Potential für eine produktive
Auseinandersetzung mit spannungsreichen Situationen und die Chance
für positive Veränderungen. Auf der Basis der Methode der
Gewaltfreien Kommunikation® bekommen die Teilnehmenden ein
effektives Handwerkszeug, um mit Konflikten konstruktiv umzugehen.
Die Gewaltfreie Kommunikation® ist als Konfliktbearbeitungsmethode
deshalb so erfolgreich, weil sie einen Sprachgebrauch und eine
Haltung vermittelt, die auf Authentizität, Klarheit und
Wertschätzung, Achtsamkeit aufbauen.
Wenn Sie sich
ausführlicher über die Methode der Gewaltfreien Kommunikation®
informieren wollen:
Was ist Gewaltfreie Kommunikation?
Zielgruppe
Führungskräfte und Teams in Unternehmen, Institutionen und Verbänden
Inhalte
Methode
Impulse
(Kurzvorträge) der Trainerin, Kommunikationsübungen in Kleingruppen,
Einzelarbeit, Präsentationen und Auswertung im Plenum.
Praxisorientiertes Arbeiten an Konfliktfällen aus dem
Arbeitsalltag.
Consultant
Monika Oboth
Infos zum Center for Nonviolent Communication:
www.cnvc.org
|
|
|